
|
NEUER LFA-B
Im Zuge der Jännerrallye am 5. Jänner wurde nochmals ein gemeinsames Foto mit Bürgermeister Punz vom neuen LFA-B gemacht. Vielen Dank hier nochmals an die Gemeinde für die Unterstützung bei der Anschaffung dieses neuen Fahrzeuges.
|

|
FRIEDENSLICHTAKTION 2019
Am Montag, 23. Dezember brachte die Jugendgruppe der FF Liebenstein wieder das Friedenslicht in die Haushalte. Vielen Dank nochmals an alle, die uns so freundlich aufgenommen und mit einer Spende unterstützt haben.
|

|
EINLADUNG ZUR FAHRZEUGSEGNUNG
Am Freitag, 14. Juni 2019 lädt die FF Liebenstein ab 18.00 Uhr zur Segnung des neuen LFA-B nach Liebenstein. Alle Details finden Sie hier.
PROGRAMM ANFAHRT
|

|
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Wir gratulieren unserer Jugendbetreuerin Daniela und unserem Lotsen- & Nachrichtenkommandant Thomas Haider sehr herzlich zur Geburt ihres Sohnes Jakob.
|

|
KEKSE BACKEN FÜR FRIEDENSLICHTAKTION
Am Samstag, 15. Dezember ging es für die Jugendgruppe der FF Liebenstein in die Schulküche der NMS Liebenau. Hier wurden für die diesjährige Friedenslichtaktion am 23. Dezember eifrig Kekse gebacken.
|

|
EIN HERZLICHES DANKESCHÖN!
Die FF Liebenstein und die Jugendgruppe möchten sich auf diesem Wege nochmals herzlich beim MCL - Motorradclub Liebenau für die Sponsoring-Unterstützung beim Ankauf der neuen Jacken für die Jugendgruppen bedanken.
|

|
ATEMSCHUTZLEISTUNGSABZEICHEN IN GOLD
OBI Peter Frisch, BI Haider Thomas und Atemschutzwart HBM Markus Gringer haben das Atemschutzleistungsabzeichen in Gold erfolgreich am 6. Oktober absolviert.
|

|
FUNKLEISTUNGSABZEICHEN IN GOLD
OFM Armin Wansch hat das Funkleistungsabzeichen in Gold am 16. März 2018 erfolgreich bestanden. Die FF Liebenstein gratuliert zum 43. Rang.
|

|
FRIEDENSLICHTAKTION 2017
Wie auch bereits in den letzten Jahren brachte die Jugendgruppe der FF Liebenstein wieder das Friedenslicht in alle Haushalte. Hier sei allen Spendern nochmals herzlichen gedankt, die Spenden werden für notwendige Anschaffungen für die Jugendgruppe verwendet. Wir wünsche hiermit allen nochmals schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
|

|
EIN GROSSES DANKESCHÖN
Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals bei der Raiffeisenbank Liebenau für die Spende eines Erste-Hilfe-Rucksackes sehr herzlich bedanken.
|

|
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Wir gratulieren unserem Gerätewart AW Klaus Primetshofer und Barbara Obereder sehr herzlich zur Geburt ihres Sohnes Lukas.
|

|
FEUERWEHRLEISTUNGSABZEICHEN IN GOLD
Am Freitag, 19. Mai gab es für die FF Liebenstein ein freudiges Ereignis zu feiern. Es legten nämlich zwei Kameraden unserer Wehr das Leistungsabzeichen in Gold erfolgreich ab. Wir gratulieren BI Matthias Haider und HBM Thomas Haider nochmals sehr zu dieser tollen Leistung!
|

|
ATEMSCHUTZLEISTUNGSPRÜFUNG BRONZE
Die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze am 06.05.2017 in Hagenberg
haben die 3 Kameraden OBI Puchner Franz,
OLM Krügl David und OFM Frisch Florian erfolgreich absolviert.Wir
gratulieren sehr herzlich dazu! |
 |
FUNKLEISTUNGSABZEICHEN IN SILBER
Auch in diesem Jahr haben wieder drei Kameraden der FF Liebenstein das Funkleistungsabzeichen in Silber erworben. Wir gratulieren OFM Gringer Christina, OFM Hennerbichler Oliver, OFM Wansch Armin herzlich.
|
 |
WIR GRATULIEREN
Die Feuerwehr Liebenstein gratuliert ihrem
Ehrenamtswalter Krügl Josef sen. recht herzlich zu seinem 90. Geburtstag und wünscht für
die Zukunft alles Gute und Gesundheit!Die Kommandomitglieder bedanken sich für die Einladung
ins Gasthaus Frisch, wo gemeinsam mit dem Jubilar ein paar gemütliche Stunden
verbracht wurden. Besonders hervorzuheben ist die bereits 65-jährige
Mitgliedschaft von E-AW Krügl bei der FF-Liebenstein.
|
 |
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Wir gratulieren unserer Jugendbetreuerin HBM Daniela Krügl und Gruppenkommandant HBM Thomas Haider herzlich zur Geburt ihrer Tocher Katharina.
|

|
FUNKLEISTUNGSABZEICHEN IN BRONZE
Am
Freitag, 13. Mai 2016 absolvierten 2 Kameraden den Bewerb um das
Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Bronze in der Oö. Landes-Feuerwehrschule in
Linz. Herzliche Gratulation an FM Wansch Armin und FM Hennerbichler Oliver. |

|
ATEMSCHUTZLEISTUNGSPRÜFUNG SILBER
Die Atemschutzleistungsprüfung in Silber am 07.05.2016 in
Hagenberg haben die Kameraden HBM Markus Gringer, HBM Thomas Haider, LM Peter
Frisch und HFM Benjamin Schmalzer erfolgreich absolviert. |

|
EHRUNGEN BEWERBSJAHR 2015
Auch in diesem Jahr wurden die
erfolgreichen Teilnehmer aus dem Bezirk Freistadt bei den
Landes-Leistungsbewerben geehrt. Unter den erfolgreichen Kameraden/innen
war auch OBI Franz Puchner. Er wurde für seinen sehr guten Rang beim
Funkleistungsabzeichen in Gold geehrt.
|
.jpg)
|
FUNKLEISTUNGSBEWERB IN BRONZE
Am Freitag, 8. Mai
2015 absolvierten drei Kameraden den Funkleistungsbewerb in Bronze. Wir gratulieren FM Florian Frisch, FM Christina Gringer und OFM Carina Krügl.
Ergebnisse |

|
GRUNDLEHRGANG ERFOLGREICH
ABSOLVIERT
Am Samstag, 21. März
2015 fand der Abschluss des Grundlehrgangs in der Tilly-Kaserne in Freistadt
statt. Wir gratulieren folgenden sechs Kameraden zu erfolgreichen Teilnahme: FM
Hennerbichler Oliver, FM Krügl Roland, FM Lehner Dragan, FM Leutgeb Manuel, FM
Schübl Alexander, FM Wansch Armin.
|

|
FUNKLEISTUNGSABZEICHEN IN GOLD
Am Freitag, 13.03.2015 traten 4 Mann
der FF Liebenstein beim Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Gold in der
Oö. Landes-Feuerwehrschule in Linz an. Durch die hervorragende
Vorbereitung und Ausbildung von LUN-Kommandant BI Matthias Haider und
seinem Ausbilderteam konnten wieder tolle Ergebnisse erzielt werden. OBI
Franz Puchner erreichte den hervorragenden 4. Rang. Wir gratulieren
allen Teilnehmern!
Ergebnisse
|
|
 |
LAUFENDE EINSÄTZE
|
 |
FEUERWEHR EVENTS
|
 |
UNWETTERWARNUNG
 |
|