01.11.2014 |
Technische Übung November 2014 |
Verkehrsunfall mit 2 LKW und einen PKW mit eingeklemmter Person am
Firmengelände der Firma Piwag in Windhagmühl!So lautete die Alarmierung bei der
technischen Monatsübung am 14. November 2014. Beim Eintreffen am Unfallort stellte
sich heraus, das einer der beiden LKW auch noch Gefahrengut transportierte, wodurch
die Übung noch schwieriger abzuarbeiten war.Das Leck am Gefahrengut ließ sich rasch
abdichten und fast gleichzeitig konnte mit der Rettung der eingeklemmten Person
begonnen werden. Bei dieser Übung ging es in erster Linie darum, die beste Vorgangsweise festzulegen, um den Verunglückten so schonend wie möglich zu retten. Die richtigen Schnitt- bzw.Spreiztechniken, die bei so einem eingekeilten Fahrzeug angewendet werden
können, wurden nach vorheriger Diskussion ausprobiert.
|
|
27.09.2014 |
Alarmstufe III Übung Langfirling |
Am 27. September fand die jährliche
Alarmstufe III Übung statt. Ausgearbeitet von der FF Langfirling fand
die Übung im Dorf Waltrasedt statt. Übungsannahme war der Brand eines
landwirtschaftlichen Objektes. Herausforderung bei der Übung war die
lange Zubringerleitung sowie die Platzeinteilung im Dorf selbst. Weiters
wurde auch noch die Teleskopmastbühne der FF Unterweißenbach
angefordert.
|
|
|
 |
LAUFENDE EINSÄTZE
|
 |
FEUERWEHR EVENTS
|
 |
UNWETTERWARNUNG
 |
|